Der Tag hätte besser nicht beginnen können. Die Haksler trafen sich zu einem gemeinsamen Frühstück beim Spitzwirt in Mitterdorf und konnten sich bestens auf das bevorstehende Turnier in Ratten einstimmen.
Bei idyllischem Schneefall ging es über das Alpl zur Sporthalle nach Ratten, wo bereits um 10:00 Uhr das erste Spiel gegen das Team Horn anstand. Die Haksler zauberten unüblicher Weise schon im ersten Spiel und ließen dem Gegner in keiner Sekunde des Spiels nur den Hauch einer Chance. Endstand 5:0 für den HCH.
Etwas überheblich ging man in das zweite Gruppenspiel gegen die Tankstelle Ratten. Es hatte irgendwie den Anschein, als wollte man die Punkte im Vorbeigehen mitnehmen. Dafür wurde der HCH prompt mit einem Rückstand von zwei Toren bestraft. In der zweiten Halbzeit kamen die Haksler zwar besser in die Partie, konnten das Spiel aber nicht mehr drehen. Der Gegner fand einige gute Kontermöglichkeiten vor und konnte eine dieser Möglichkeiten zum 1:3 verwerten. Am Enden ging dieses Spiel mit 2:3 verloren.
Im dritten Gruppenspiel mussten die Haksler gewinnen um in das Halbfinale aufzusteigen. Der Gegner hieß Fleischerei Sommersguter. In diesem Spiel merkte man gleich, dass die Haksler unbedingt ins Halbfinale aufsteigen wollten und dem Gegner, nicht nur individuell sondern auch im Verhalten als Mannschaft, deutlich überlegen waren. Der Gegner kam zu keinem Nennenswerten Torschuss und die Haksler konnten das Spiel durch Tore von Manuel Putz und Benedikt Willingshofer mit 2:0 gewinnen. Die Haksler konnten somit die Gruppe A sogar noch als Gruppensieger abschließen.
Im Halbfinale trafen die Haksler auf die Mannschaft vom FKK. Es war ein Mürztalderby im Joglland um den Einzug in das große Finale des Turnieres. Die Haksler agierten mannschaftlich wieder sehr stark und gingen rasch durch einen sehenswerten Treffen von Andi Purgstaller in Führung. In den darauffolgenden Minuten erspielten sich die Haksler immer wieder einige gute hochprozentige Möglichkeiten, die nicht verwertet werden konnten. Einmal mehr entpuppte sich Mario „the Fighter“ Reissenegger als Chancentod uns so kam es, dass das Team des FKK mit ihrem ersten Torschuss kurz vor der Pause auf 1:1 stellen konnte.
In der zweiten Hälfte konnten die Haksler angeführt vom magischen Dreieck Purgstaller-Willingshofer-Putz schnell für klare Verhältnisse sorgen und gingen mit einem Doppelschlag mit 3:1 in Führung. Wenn es in diesem Spiel mal gefährlich wurde war Maki „the Sleeper“ Taferner zur Stelle. Am Ende konnten die Haksler das Halbfinale mit 4:1 gewinnen und zogen ins große Finale des Turnieres ein.
Im großen Finale bekamen die Haksler die Möglichkeit eine alte Rechnung zu begleichen. Der Gegner hieß FC Woutzn, jenes Team, welches die Haksler im Vorjahr aus den Finalträumen gerissen hat und die Haksler im Halbfinale mit 4:3 bezwingen konnte.
Das Finale begann auf höchstem Niveau. Der FC Woutzn präsentierte sich sehr kombinationsstark und hatte sehr gute Einzelspieler am Parkett. Die erste Großchance hatten aber die Haksler, Reissenegger spielte auf Willingshofer, dieser verlängerte auf den völlig freistehenden Putz und was macht Putz?
Schießt völlig unbedrängt aus zentraler Position am linken Kreuzeck vorbei. Danach
rettete the Sleeper die Haksler vor dem Rückstand indem er eine Großchance des FC Woutzn parierte. Zur Pause stand es 0:0. Für den völlig ausgepowerten Reissenegger kam zur Pause Stefan Dick, der
wieder frischen Wind in das Haksler Spiel brachte und nur kurz nach seiner Einwechslung das Spielgerät an die Latte knallte. Mit Fortdauer des
Spieles wurden die Haksler immer stärken und der Führungstreffer lag in der Luft. Benedikt Willingshofer gelang es Mitte der zweiten Halbzeit, einen wunderschönen Haksler Angriff zum 1:0
abzuschließen. Weiters wurde Gerhard „the Stomache“ Sauer aufs Parkett gebracht, der dem mittlerweile müden FC Woutzn ordentlich einheizte und zum Matchwinner avancieren hätte können, wenn er im
Fallen den Ball aus kurzer Distanz ins Tor untergebracht hätte.
Die Haksler drückten unermüdlich auf den alles entscheidenden zweiten Treffer und wurden vom Fußballgott für ihr gottgleiches Finalspiel belohnt. Manuel Putz war es der das 2:0 erzielen konnte und die Haksler endgültig zum Turniersieger krönte.
Wir gratulieren unseren Turniersiegern: (1) Markus Taferner – (4) Stefan Dick – (8) Gerhard Sauer– (12) Benedikt Willingshofer – (13) Andreas Purgstaller
– (16) Bernd Hirschegger – (20) Mario Reissenegger – (33) Manuel Putz
Torschützen:
5 Tore: Purgstaller, Putz
3 Tore: Willingshofer
1 Tor: Dick, Eigentor
Datum | Veranstaltung / Turnier |