ST. marein 2017

Neues Turnier, neues Glück für die Haksler. Es war ein wenig ein Spiegelbild des ersten Turniers in Pogier.

Die Voraussetzungen für das Turnier standen nicht sehr gut. 3 Haksler mussten verletzt absagen, so gesellten sich mit Kirchi (einem ehemaligen Mitglied) und Manu zwei Gaststars hinzu, um das Wechselkontigent ausschöpfen zu können, denn diese Mannschaft hatte das höchste Durchschnittsalter aller Hakslermannschaften.

Das erste Spiel verlief ausgezeichnet, die Haksler kombinierten flüssig, doch der Gegener stemmt sich mit aller Macht dagegen.  Dubi konnte, wie schon im ersten Turnier, wieder mit einem Doppelpack glänzen. Das entscheidende 3:2 fiel gemeinsam mit der Schlusssirene, eine schlechte Ballannahme von Dubi verwertete dieser mit links!!! in lange Eck. Abwarten und kontern lautete die Devise, maßgeschneidert für den HCH. Das zweite Spiel wurde durch einen Treffer von Papa sicher 1:0 gewonnen. Das Tor ging einem schönen Pass von Geatsch auf Dubi voraus, dieser behielt die Übersicht und spielte Papa im Rückraum an, den der Erfahrene trocken verwertete. Beim stärksten Gegner der Gruppe, und späteren Turniersieger, konnte man nicht glänzen. Das Ehrentor durch Papa war das höchste der Gefühle: 1:4. Im letzten Spiel musste zumindest ein Punkt her. Durch Tore von Dubi, Kirchi und Luki reichte es zum 3 zu 2 Sieg über ...

Danach war Pause. Zeit für Deutsche Bundesliga und Hooters.

Im Viertelfinale traf man auf einem alten Bekannten: Blasko Jungs. Es sollte die Revanche werden für das Wochenende davor. Der Name des Gegners war Programm, die Burschen waren jung. Im Schnitt gute 10 Jahre jünger, waren sie heute wiedermal besser. Die Haksler konnten nur Halbchancen kreieren und verloren 0 zu 2.

Momentan scheint es, dass der HCH nur 3-4 gute Partien pro Turnier abrufen kann. Das gilt es abzuschütteln, denn nächstes Wochenende ist ein Turniertitel zu verteidigen: Der Ultras Cup in Ratten!

 

Mannschaft: (1) Reissenegger Mario - (19) Pöllinger Manuel, (14) Kirchner Christian, (2) Doppelreiter Thomas, (67) Hödl Lukas - () Wild Florian, (8) Sauer Gerhard, (99) Dubaniovski Andreas

 

Torschützen:

3 x Dubi

2 x Papa

2 x Luki

1 x Kirchi